Schärfe
Bilder 042a 042b
Das erste Bild schärfen wir mit – Überarbeiten – unscharf maskieren –
Der Schärfeeindruck entsteht hier durch helle bzw. dunkle Überstrahlung an den Kanten um den Kontrast zu verstärken.
Einstellung: Stärke ca. 140 – 180 und Radius der Pixel 0,3 – 1
Das zweite Bild ( Katze ) mit : Überarbeiten – Schärfe einstellen – etwa die gleichen Einstellungen.
Das Schärfen ist immer der letzte Schritt in der Bildbearbeitung.
Perspektiven und Kameraverzerrung
Bild 043a, 043b
Perspektivische Verzerrungen können wir mit dem
Transformationswerkzeug verändern. Bild auswählen ( Strg+A )
Transformationswerkzeug ( Strg+T )
Über die Anfasspunkte können wir das Bild mit dem Verschiebe-Werkzeug
(oben/links) größer oder kleiner schieben oder drehen.
Bei gedrückter Strg-Taste können wir es ver- oder entzerren.
Als Hilfe blenden wir über „ Ansicht „ ein Raster oder Lineal ein,
aus dem sich mit Klick aufs Lineal Hilfslinien ins Bild schieben lassen.
Bild 044
Eine andere Möglichkeit bietet:
„Kameraverzerrungen korrigieren“ unter dem Menu „ Filter“
TIP: mit Strg + T
können wir Bilder transformieren, neigen + verzerren.

